Mehrkörperproblem — Mehrkörperproblem, Vielkörperproblem, n Körperproblem, Physik und Astrophysik: das Problem der Beschreibung von Systemen, die aus mehr als zwei, als Massepunkte idealisierten Körpern oder Teilchen bestehen, einschließlich der Möglichkeit von… … Universal-Lexikon
Mehrkörperproblem — Das Dreikörperproblem der Himmelsmechanik besteht darin, eine Lösung für den Bahnverlauf von drei Körpern unter dem Einfluss ihrer gegenseitigen Anziehung (Gravitation) zu finden. Das Dreikörperproblem galt seit den Entdeckungen von Johannes… … Deutsch Wikipedia
Bahndaten — Unter Bahnbestimmung versteht man die Berechnung der Umlaufbahn eines Himmelskörpers oder Satelliten aus den Messresultaten irdischer oder im Weltraum befindlicher Observatorien. Für diese Standardaufgabe der Himmelsmechanik reicht es nicht aus,… … Deutsch Wikipedia
Scheinbare Bewegung — Das Attribut scheinbar hat in der Astronomie eine vom umgangssprachlichen Gebrauch abweichende Bedeutung. Scheinbar im astronomischen Sinne deutet keinen Zweifel an der Realität oder Zuverlässigkeit einer betrachteten Größe an. Es handelt sich um … Deutsch Wikipedia
Vielkörperproblem — Vielteilchentheorie (englisch Many Body Theory oder Many Body Problem) ist die quantenmechanische Beschreibung einer sehr großen Zahl miteinander wechselwirkender Mikroteilchen (Bosonen, Fermionen) und deren kollektiven Verhaltens. Ein solches… … Deutsch Wikipedia
Vielteilchenphysik — Vielteilchentheorie (englisch Many Body Theory oder Many Body Problem) ist die quantenmechanische Beschreibung einer sehr großen Zahl miteinander wechselwirkender Mikroteilchen (Bosonen, Fermionen) und deren kollektiven Verhaltens. Ein solches… … Deutsch Wikipedia
Vielteilchensystem — Vielteilchentheorie (englisch Many Body Theory oder Many Body Problem) ist die quantenmechanische Beschreibung einer sehr großen Zahl miteinander wechselwirkender Mikroteilchen (Bosonen, Fermionen) und deren kollektiven Verhaltens. Ein solches… … Deutsch Wikipedia
Гейзенберг Вернер — Гейзенберг, Хайзенберг (Heisenberg) Вернер (р. 5.12.1901, Вюрцбург), немецкий физик, один из создателей квантовой механики. В 1923 окончил Мюнхенский университет, где слушал лекции А. Зоммерфельда. В 1923≈27 ассистент М. Борна. В 1927≈41… … Большая советская энциклопедия
Гейзенберг — Хайзенберг (Heisenberg) Вернер (р. 5.12.1901, Вюрцбург), немецкий физик, один из создателей квантовой механики (См. Квантовая механика). В 1923 окончил Мюнхенский университет, где слушал лекции А. Зоммерфельда. В 1923 27 ассистент М.… … Большая советская энциклопедия
Exchange interaction — In physics, the exchange interaction is a quantum mechanical effect without classical analog which increases or decreases the expectation value of the energy or distance between two or more identical particles when their wave functions overlap.… … Wikipedia